Seal Team Umwelt

Was kann ich tun, um die Seen und das Meer zu schützen?
Auf der ganzen Welt wird das Wasser von uns Menschen stark verschmutzt. Es gibt Unmengen an Plastikmüll in den Gewässern. Plastik zerfällt im Wasser in immer kleinere Teile zum Mikroplastik. Grosse Teile aus Plastik und Mikroplastik werden von den Lebewesen im Meer und im See, aber auch von Vögeln für Futter gehalten. Obwohl ihr Bauch prall gefüllt ist verhungern die Tiere. Wasserschildkröten bleiben in umhertreibenden Netzen gefangen, können keine Luft holen und ertrinken qualvoll. Die Klimaerwärmung, die wir Menschen verursachen, führt auch zu höheren Wassertemperaturen im Meer und im See. Dadurch bleichen Korallen aus und sterben ab. Umweltgifte belasten vor allem Haie und Wale, da diese am Ende der Nahrungskette stehen.
Bei der Poollektion planen wir eine «Seereinigung» und führen das in Buddy Teams durch.Als PADI Seal Team Mitglied darfst du an diesem Kurs teilnehmen. Fülle die Anmeldung und Medizincheck Seal Team aus und lege, wenn nötig, eine ärztliche Beurteilung vor.
Als Seal-Team-Mitglied kannst du das Meer und die Gewässer nicht im Alleingang retten. Aber wir wollen dir zeigen, was du bei dir zu Hause machen kannst, um die Umwelt, die Meere und die Seen zu schützen.
In der Theorie lernen wir die Zusammenhänge der Ökosysteme zu verstehen. Auch unsere Seen und Flüsse sind verschmutzt und empfindliche Arten sind sogar vom Aussterben bedroht.
Setzen wir uns gemeinsam für sie ein!
Der Kurs dauert rund 5 Stunden.Kursablauf
1 Lektion Theorie
1 Lektion im Pool
Kurskosten
CHF 60.00 Gruppenkurs inkl. Tauchausrüstung, Anerkennungskarte und Hallenbadeintritt
Anmerkung
Gruppenkurse werden ab mindestens 3 Personen durchgeführt.CHF 60.00
Zeitplan
# | Datum | Lektion | Instruktor |
---|---|---|---|
1 | 25.10.2025 11:30 | Theorie und Pool | Yasmin Desirée Müller |
Verfügbarkeit: 1 Plätze
Adresse
Bemerkungen (mindestens 10 Zeichen)